Vordertaunus -- Gude, wie?!
- Hiegus
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 4. Dez 2015, 11:10
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Ramsdorf
Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!
Das war bei meiner neuen wave auch so. Spätestens nach dem ersten Ölwechsel wird das alles geschmeidiger.
Viel spaß beim Wellenreiten und Sparen!
Viel spaß beim Wellenreiten und Sparen!
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist ja nicht so, dass wir nicht alles versucht hätten, eine zu werden...
Douglas Adams
Douglas Adams
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 23. Jun 2016, 13:33
- Fahrzeuge: Honda wave 110i und Yamaha X-max 300
- Wohnort: Sulzbach (Ts.)
- Alter: 60
Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!
So, heute morgen die erste Fahrt zur Arbeit. Bei Nieselregen. Aber wenn die Klene schöne mal da ist, dann muß sie auch benutzt werden. Und sie lief richtig gut, hat Spaß gemacht. Das mit dem 2. Gang ging auch schon wesentlich besser. Ich benutzte den 1. nur zum "anrollern" und schalte recht frühzeitig in den 2., wobei ich die Schaltvorgabe am Tacho ignoriere.
Auch wenn's genieselt hat, bei mir ging heute die Sonne auf
.

Auch wenn's genieselt hat, bei mir ging heute die Sonne auf

Gut zu wissen, das einige Dinge mit der Zeit noch besser werden.Hiegus hat geschrieben:Das war bei meiner neuen wave auch so. Spätestens nach dem ersten Ölwechsel wird das alles geschmeidiger.
Viel spaß beim Wellenreiten und Sparen!

-
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 23. Jun 2016, 13:33
- Fahrzeuge: Honda wave 110i und Yamaha X-max 300
- Wohnort: Sulzbach (Ts.)
- Alter: 60
Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!
Kurzer Bericht des 2. Tages:
- Schalten klappt jetzt schon recht gut
- nach 70km ging das Lämpchen für die Ganganzeige im 3. Gang zeitweise nicht
- später blieb das Lämpchen für den 4. Gang dunkel, für den 3. ging wieder
Ich glaube jetzt mal an technische Selbstheilung, vielleicht ist morgen wieder alles ok.
- Schalten klappt jetzt schon recht gut
- nach 70km ging das Lämpchen für die Ganganzeige im 3. Gang zeitweise nicht
- später blieb das Lämpchen für den 4. Gang dunkel, für den 3. ging wieder
Ich glaube jetzt mal an technische Selbstheilung, vielleicht ist morgen wieder alles ok.
Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!
wenn nicht:
kein Problem mit der Ganganzeige. Ritzelabdeckung entfernen, hinter dem kleinen Plastikteil mit den beiden Kabeln links oberhalb des Ritzels sind die Kontakte für die Ganganzeige.
Rausnehmen - säubern - wieder zusammenschrauben - dann klappts es auch wieder mit den Lämpchen.
Gruß Olaf
kein Problem mit der Ganganzeige. Ritzelabdeckung entfernen, hinter dem kleinen Plastikteil mit den beiden Kabeln links oberhalb des Ritzels sind die Kontakte für die Ganganzeige.
Rausnehmen - säubern - wieder zusammenschrauben - dann klappts es auch wieder mit den Lämpchen.

Gruß Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 23. Jun 2016, 13:33
- Fahrzeuge: Honda wave 110i und Yamaha X-max 300
- Wohnort: Sulzbach (Ts.)
- Alter: 60
Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!
Heute morgen ist wieder alles ok, da hat wohl das yang gewonnen.
Danke für die Anleitung, wenn es nach der 1. Inspektion in 910 km wieder auftaucht, werde ich da mal nachschauen.
Danke für die Anleitung, wenn es nach der 1. Inspektion in 910 km wieder auftaucht, werde ich da mal nachschauen.
Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!
Hat die Hsun auch bei Feuchtigkeit, die LED der Ganganzeige zeigt den 2.ten nicht an.
O.K. , der Kontakt unten hat seine Tage...
... noch ein 15er Ritzel vorne drauf, dann erkennst Du die Wave im zweiten Gang nicht wieder!
O.K. , der Kontakt unten hat seine Tage...
... noch ein 15er Ritzel vorne drauf, dann erkennst Du die Wave im zweiten Gang nicht wieder!

-
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 23. Jun 2016, 13:33
- Fahrzeuge: Honda wave 110i und Yamaha X-max 300
- Wohnort: Sulzbach (Ts.)
- Alter: 60
Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!
Es hatte an dem Tag wirklich ein bisschen genieselt. Aber das die kleine Japanerin so wasserscheu ist, hätte ich nicht vermutet.

-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 10:05
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Opel Astra J
- Wohnort: Bad Soden
- Alter: 35
Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!
Also meine wave stand auch bei den stürmen die letzten Wochen ungeschützt draußen. Bin unter anderem auch bei strömendem Regen gefahren. Alles einwandfrei 
Nebenbei mal gesagt dass das moped echt gut und stabil steht

Nebenbei mal gesagt dass das moped echt gut und stabil steht

Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!
meine kleine steht schon fünf Jahre bei Regen, Hagel, Eiseskälte und Schnee ungeschützt draußen. OK, sieht nicht mehr aus wie neu, aber alles funzt. 
Hat sicher indianische Gene.

Hat sicher indianische Gene.
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!
Was da falsche Ritzel verbaut sind - sagenhaft. Gefühlt jedes zweite Bild ein Treffer.
LG Don

LG Don
Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!
...schaut wie ein JT F253 mit 15/17mm Innendurchmesser aus. Erkennbar an den 4 Gewinden.
Gesünder für die Abtriebswelle ist es, ein JT F249 mit 14/17mm Innendurchmesser zu verwenden.
Siehe den Thread: http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 100#p87428
Gesünder für die Abtriebswelle ist es, ein JT F249 mit 14/17mm Innendurchmesser zu verwenden.
Siehe den Thread: http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 100#p87428
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 23. Jun 2016, 13:33
- Fahrzeuge: Honda wave 110i und Yamaha X-max 300
- Wohnort: Sulzbach (Ts.)
- Alter: 60
Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!
Soeben meine Kleine von der 1. Inspektion abgeholt, 130€. Nach dem ersten Eindruck scheint sie mit dem neuen Öl weicher zu schalten. Vielleicht wird sie doch noch eine ganz sanfte. 

-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 10:05
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Opel Astra J
- Wohnort: Bad Soden
- Alter: 35
Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!
Ich kann dir nach 1500 gefahrenen km sagen dass es definitiv besser wird. Schalten wird weicher und der auspuff hat dann auch seinen endgültigen klang erreicht. Debke ich. Noch lauter macht keinen Sinn für Serie
15er Ritzel hatte ich mir auch schon überlegt rein zu machen. Aber jedes mal den berg nach obbe hoch nach neuehaa wäre mir zu anstrengend

15er Ritzel hatte ich mir auch schon überlegt rein zu machen. Aber jedes mal den berg nach obbe hoch nach neuehaa wäre mir zu anstrengend

-
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 23. Jun 2016, 13:33
- Fahrzeuge: Honda wave 110i und Yamaha X-max 300
- Wohnort: Sulzbach (Ts.)
- Alter: 60
Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!
Den Anstieg nach Neuenhain benutze ich immer um meine Simson zu testen. Wenn sie im 2.Gang bis ganz nach oben fährt, weiß ich, dass die Grundeinstellung stimmt. Wenn sie es mal nicht schafft und nicht mehr angeht, einfach rumdrehen und runterrollen lassen. Dann ist es im besten FAll nur noch ein Kilometer zu schieben. 

-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 10:05
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Opel Astra J
- Wohnort: Bad Soden
- Alter: 35
Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!
Ach du bist das mir der simme xD