Hallo aus Berlin

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Rickmen
Beiträge: 37
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 19:27
Fahrzeuge: Honda Wave110i
Honda CB 1300
Wohnort: Berlin

Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von Rickmen »

Nachdem ich die Nachricht abgeschickt hatte, fiel es mir erst auf, dass man für den Lead doch auch mind den A2 braucht!? Ich hatte das letzte Model mit 110 ccm - und der Vorgänger hatte meines Wissens auch ungefähr so viel!? Aber an die 50ccm-Klasse habe ich gar nicht gedacht..

Buckelpisten in Berlin? Das halte ich für ein Gerücht ;-P

Wie weit biste denn eigentlich? Jetzt, wo so fantastisches Liepnitzseewetter ist :sonne:
Ich komme aus Lichtenberg. Wurde neulich angesprochen bzgl. Verhältnis von Körpergröße zu Mopedgröße. Es scheint einigen schwer zu fallen zu glauben, dass das Moped selbst für große Leute unglaublich bequem ist. Und ich war nicht mal voll beladen mit Sozia, Koffer, Tasche, Rucksäcke und Tüten 8-)

Aus welcher Ecke kommst du?
Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage. (Joe E. Lewis)

InnoLars
Beiträge: 56
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:21
Fahrzeuge: Innova 125i ´13
1,82l/100km
Wohnort: England
Alter: 48

Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von InnoLars »

Hallo Jesus!

Auch von mir ein herzliches Willkommen! Gleich mal Grüße von einem Innovisten aus Wilmersdorf. In Berlin sind wir gut aufgestellt. Ich hoffe wir sehen uns bald mal alle auf einer Ausfahrt. Du machst es übrigens wie ich, erst das Moped kaufen (bei mir im Frühjahr 2014) und dann erst den Führerschein für die offene Klasse im November ablegen (kurz vor knapp). Und dann sind wir auch noch fast derselbe Jahrgang. Mein Fahrlehrer konnte nicht glauben das ich hinterher "nur" eine 125ger fahren will :)
Ich spreche auch jeden Innovisten und Wellenreiter in Berlin an wenn es irgendwie geht. Kürzlich traf ich mitten auf der Kreuzung "GUN", den ich dann auch gleich im Forum gefunden und angeschrieben habe.
Viel Spass beim Schein und lass von Dir hören!

An alle Berliner+Umländigen: Wann ist das nächste Treffen? 2015 hab ich es nicht geschafft Euch zu treffen aber dieses Jahr muss das mal. Heute übrigens 1A Innowetter!!

Mopetenschein.. besser spät als nie… ach und zum Preis für den Lappen, ich habe knapp 1600 Ocken gelegt… da zahlt mancher für die Anschaffung seiner CUB wohl weniger als für einen Führerschein der Klasse A.

Beste Grüße,
Innolars

mariachiloco
Beiträge: 36
Registriert: So 15. Mai 2016, 22:35
Fahrzeuge: Wave 110
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von mariachiloco »

Hallo Rickmen, hallo InnoLars,

sorry für die späte Antwort, war länger nicht mehr hier. Hab' gestern meinen Schein bekommen und kann jetzt endlich auch in D Welle fahren. :inno2:
Wohne in Neukölln und wäre auch bei einer Gruppen-Ausfahrt bzw. Treffen dabei. Habt Ihr gute Touren-Tips fürs Umland? Bin Münchner und kein Berliner :roll:
Momentan rüste ich meine Kleine noch etwas auf: Topcase ist schon dran, morgen der obligatorische Durchstiegsgepäckträger und die Puig-Scheibe. Dann kanns auch mal zum Liepnitzsee gehen, wenn das Wetter mitspielt.
BTW: 1600€ habe ich letztendlich auch berappt für den Lappen. Aber nach der ersten Wave-Runde gestern bereue ich keinen Euro :up2:

Servus,
Mariachi

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von Done #30 »

mariachiloco hat geschrieben:1600€ habe ich letztendlich auch berappt für den Lappen. Aber nach der ersten Wave-Runde gestern bereue ich keinen Euro
Glückwunsch!
Ja, die Scheine. Ich versuch ja meine Frau auch in die Fahrschule zu schicken. Dann könnt ich den 50er Vision verkaufen und mit dem Erlös wär die Hälfte des Scheines fast schon bezahlt. Aber sie mag noch nicht so recht.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von teddy »

Done #30 hat geschrieben: Ich versuch ja meine Frau auch in die Fahrschule zu schicken. Dann könnt ich den 50er Vision verkaufen und mit dem Erlös wär die Hälfte des Scheines fast schon bezahlt. Aber sie mag noch nicht so recht.
Ich meine mich dukel zu erinnern, dass die EU vor einigen Jahren beschlossen hat, fuer Mopperln bis 125ccm einen Zusatzeintrag im B-Fuehrerschein zu ermoeglichen. Also Autofahren muss man schon duerfen! Dieser extra Eintrag waere (wie bereits jahrelang in A) einfach zu bekommen: Nachweis einer Fahrschule, dass man bei ihr 6 Fahrstunden auf einer 125'er absolviert hat und mit dem Zettel dann den Eintrag bei der Behoerde vornehmen lassen. Fahrlohn fuer 6 Fahrstunden plus Behoerdengebuehr, das duerfte doch glatt ganz durch die Vision gedeckt sein?
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von EXXON »

Hi an Mariachi und an die restlichen Berliner hier,
wir haben eine WhatsApp-Gruppe über die sich gelegentliche Treffen (meist an der Spinnerbrücke) mit anschließender Ausfahrt ergeben. Wenn ihr mir eure Nummern zusendet, setze ich euch in die Gruppe mit rein.
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von Motorradverrückter »

Mariachi? Da denke ich unweigerlich an sowas https://www.youtube.com/watch?v=klVe7_2UEQ8 :up2: :wave:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

mariachiloco
Beiträge: 36
Registriert: So 15. Mai 2016, 22:35
Fahrzeuge: Wave 110
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von mariachiloco »

:superfreu:

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“