Seite 1 von 1
Frage zu Navi...
Verfasst: So 17. Jul 2016, 13:39
von Richi17
Hallo Leute,
ich würde gerne mein Motorradnavi auch mal im Auto meiner Frau zum Einsatz bringen. Jedoch möchte ich mir dafür ein Kfz Ladekabel zulegen.
Es gibt bei Tante Luise welche als Originalzubehör für knappe 20€. Bei Amazon, Ebay etc. welche für 4 bis 10€ -jedoch mit dem Hinweis kein Originalzubehör zu sein.
Nun zu meiner Frage da ich keine Ahnung von Elektrik habe: Sollte ich das Original nehmen, oder taugen die billigen Alternativen auch etwas und erfüllen ihren Zweck. Die Rede ist z. B. von diesem hier
http://www.ebay.de/itm/NAVI-KFZ-LADEGER ... 20fe6d4824
und hier das Original
https://www.louis.de/artikel/kfz-ladeka ... 5/10001639
Danke schon mal für eure Tips.
Gruß Richi
Re: Frage zu Navi...
Verfasst: So 17. Jul 2016, 15:54
von Innova-raser
Ich benutze NUR OEM Zubehöhr von Shenzen (CN)
Ausser bei Apple, habe ich noch nie von Problemen gehört.
Re: Frage zu Navi...
Verfasst: So 17. Jul 2016, 15:58
von Jo Black
Da langt auch das günstige, nur drauf achten das der verkäufer nicht gerade in China sitzt, falls es doch mal probleme gibt, aber ich habe mit den günstigen teilen auf dem LKW jahrelang gute erfahrungen gemacht.
Re: Frage zu Navi...
Verfasst: So 17. Jul 2016, 16:57
von Done #30
Gib uns ne Chance: Welches Navi isses denn?
EDIT: Sorry, grad geklickt: offenbar ein Garmin Zumo
Meine billigen Garmins verlangen um gleichzeitig geladen zu werden und navigieren zu können nach einem speziell präparierten Mini-USB. oder jedesmal eine Ochsentour durchs Menü.
http://forum.pocketnavigation.de/forum1 ... -benutzen/
Lass dir vom Verkäufer ausdrücklich garantieren, dass Navigation und Laden gleichzeitig möglich ist
Re: Frage zu Navi...
Verfasst: So 17. Jul 2016, 20:22
von Richi17
Das hilft mir schon mal weiter...danke euch!
@Done
Es handelt sich um das Garmin Zumo 340 LM.
Sofern das Ladegerät nicht zeitgleich lädt und navigiert, erfüllt es nicht den von mir vorgesehenen Zweck.
Gruß Richi
Re: Frage zu Navi...
Verfasst: So 17. Jul 2016, 21:16
von Done #30
ok, also das
Kaffeeröster-Angebot von neulich.
Hast nicht ein zumindest mechanisch passendes USB-Kabel rumliegen? Ran an den Rechner und ausprobiert. Wenn das Zumo in diesen alberen Programmiermodus wechselt, dann hast ein Problem. Falls nicht, dann eine ultraeinfache Lösung indem du dir zu dem Kabel den billigsten 12V-USB-Adapter aus dem nächsten Elektronikladen oder Flohmarkt holst
http://www.ebay.de/itm/like/29126985575 ... noapp=true
Re: Frage zu Navi...
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 10:03
von Ecco
Also mein Billig KfZ- Ladekabel für Nokia Lumia passt im BMW nicht aber im Panda, da ist dann der Stecker zu schmal für.
Re: Frage zu Navi...
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 11:48
von Motorradverrückter
die ,,Premiumhersteller'' á lá BMW, Apple etc tun alles daran, dass günstige Drittanbieter nicht funktionieren da Sie ihre überteuerte Ware sonst in keinster Weise rechtfertigen können
Re: Frage zu Navi...
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 19:21
von teddy
Hisunist hat geschrieben:die ,,Premiumhersteller'' á lá BMW, Apple etc tun alles daran, dass günstige Drittanbieter nicht funktionieren da Sie ihre überteuerte Ware sonst in keinster Weise rechtfertigen können
Und gerade da tut sich eine grosse Moeglichkeit fuer "kleine Klitschen" auf: Adapter machen um die nicht kompatibelen Stecker/Buchsen doch miteinander zu verbinden. Herstellungskosten eine kleine Handvoll Cents aus der Lokalwaehrung umgerechnet.
Gruesse, Peter.
Re: Frage zu Navi...
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 19:33
von Done #30
Damit kann man kein Geld verdienen.
Ich hatte auch mal bei uns am Arbeitsplatz die Idee für unsere Festnetztelefonanschlüsse einen "Adapterkoffer" zu bauen mit dem unsere Hiwis zurecht kommen sollten mit TAE, RJ, VDo, Ado etc. Koordinatenmäßig angeordnet sollten die verschiedenen Anschlüsse zugeordnet werden. Die Idee haben wir bald bleiben lassen. Es gab soviele Normen und verschiedene Steckerbelegungen, dass es echt keinen Sinn machte. Letztendlich wurde es eine Grabbelkiste mit verschiedenen Steckern, Buchsen und Werkzeugen um sich vor Ort das richtige zusammen zu bauen. Damit kamen unsere Hiwis zwar nicht zurecht, aber wir mussten auch nicht zig-mal nacharbeiten.
Re: Frage zu Navi...
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 19:56
von teddy
Done #30 hat geschrieben: Es gab soviele Normen und verschiedene Steckerbelegungen, dass es echt keinen Sinn machte.
Heutzutage ist der groesste Teil dieser Normen in der Versenkung verschwunden. Eine ganz kleine Handvoll Hersteller von "Ansteckgeraeten" diktiert nun den Markt mit ihren eigenwilligen Anschluessen. Na gut, sollen sie. Andererseits aber muessen die "Anschlussempfaenger" auch diese Sperenzeln in ihren Produkten verarbeiten koennen. Und da gibt es sicher groessten Widerstand, wenn Dutzende Hersteller - uebertrieben gesagt - eine ganze Leiste von verschiedenen Anschluessen einbauen/vorsehen muessten. Es geht ja nur um die Stromversorgung, die Kommunikation erledigt eh Bluetooth.
Da gibt es absolut intimste Absprachen um fuer beide Seiten das Optimale herauszuholen.
Gruesse, Peter.