Seite 1 von 1

Vergaser oder Einspritzer

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 18:28
von Delarc
Hallo zusammen,

ich fahre nun ,nachdem ich den Bericht von #Done gelesen habe eine Honda Vision 110. Einfach weil es als Alltagsmoped für mich bei Wind und Wetter am besten passt.
Aber ich finde die CUP's einfach super und will mir zum rumspielen (ihr versteht mich bestimmt) eine holen. Eigentlich kann ich aber nicht schrauben ,deswegen frage ich mich was ich wohl besser hole. Ein Moped mit Vergaser oder Einspritzer? Sie soll mich nicht zur Arbeit bringen, sondern einfach zum rumbasteln (auf niedrigen Niveau) . Damit will ich versuchen mir das schrauben selber beizubringen.

Re: Vergaser oder Einspritzer

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 19:17
von teddy
Delarc hat geschrieben:Ein Moped mit Vergaser oder Einspritzer? Sie soll mich nicht zur Arbeit bringen, sondern einfach zum rumbasteln (auf niedrigen Niveau) . Damit will ich versuchen mir das schrauben selber beizubringen.
Vergaser, logisch. Bei den Einspritzern ist viel zu viel in Elektronik eingebettet/eingegossen und da faellt Nichts zum Lernen oder gar Schrauben an. Sogar gegenteilig: ein falscher "Handgriff" und das Graffel ist kaputt und nur mehr mit viel Geld wieder herzustellen.
Aber zum groben Schraubenlernen als Anfaenger ist es eigentlich wurstegal, nimm die billigste.
Viel Spass dabei, Peter.

Re: Vergaser oder Einspritzer

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 19:37
von Innova-raser
Wenn du mich fragst: Keine frage, NUR Vergaser!

Nur die sind in Deutschland so rar wie Dattelpalmen! Denn sie wurden nie offiziell in Deutschland verkauft, daber dafür zum Beispiel in der Schweiz. Der Vorteil der Vergaser ist, nebst dass sie schöner aussieht :-), der Umstand dass einiges mehr an Teilen und Tuningteilen dafür erhältlich ist. Im weiteren würde ich auch behaupten dass die besser fährt, also eine höhere Vmax hat. Aber das ist relative. Also relativ zu den Einspritzern die ich, neben meinen Vergaser auch noch gehabt habe.

Trotzdem, eine Einspritzer macht weder mehr noch weniger Probleme als eine Vergaser. Beide sind extrem zuverlässig.

Es geht da mehr um Desing und um Umbaumöglichkeiten. Die Vergaser sieht etwas filigraner aus wogegen die Einspritzer, wenn man sie daneben stellt, eher grobschlächtig aussieht.

Re: Vergaser oder Einspritzer

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 21:16
von Tranberg
Einspritzer. Knopf drucken und abfahren ohne Aussetzer.
Keine Probleme mit Rückstände im Vergaser bei längere Stillstand.
Keine Probleme mit Schwimmernadel und Düsen.

Die Teilen sind ausgereift und extrem zuverlässig.

Bei Autos hat die Laufleistung von Motoren sich schlagartig verbessert mit die Einführung von geregelte Benzineinspritzanlagen, gezwungen von Katalysatoren.

Re: Vergaser oder Einspritzer

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 21:28
von KLex
Hi. Hondas gehen ja nie kaputt. Deshalb würde ich mir zum Schrauben lernen ev. ein Chinacub kaufen. Z.B. 'Ne Dayang. So was findet man auch manchmal unter Honda Innova Replika . Vergaser Innos sind ,wie meine Vorschreiber schon schrieben sehr rar. Bei den Chinakrachern sind Wald und Wiesen DAX und Monkey Nachbaumotoren eingebaut. Da kannst Du für kleines Geld unendlich viele Tuningteile kaufen. ( PS : getunte Zweiräder sind nicht für den Öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen und nur für Rennsportzwecke auf abgesperrten Strecken geeignet) ( dieses war der Vollständigkeit halber geschuldet) UWE

Re: Vergaser oder Einspritzer

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 22:19
von suchy
Eine Honda Cub wirst du sehr selten in Deutschland mit Einspritzung finden, eine mit Vergaser vielleicht schon eher.

Zum Basteln und schrauben und Spaß haben sind die alten Cub´s richtig gut, Wave und Innova wie die Nachfolger auch heißen, würde ich nur mit Einspritzanlage kaufen, macht mehr Spaß da man bei jedem Wetter gleich losfahren kann.

Eine Honda Cub jedoch muss man liebhaben, da es die wahren doch im allgemeinen nur sehr selten in Deutschland gibt, damals hat sich der Markt für diese Fahrzeuge einfach nicht ergeben. Vorallem gefällt mir die Little CUB mit ihren 14 Zoll Rädern.

Ich liebe die Angler oder Jäger Cub, die hat so gut wie niemand in Deutschland, ich denke vielleicht 10 Besitzer, die welche haben. Ersatzteilversorgung ist prima, da sie noch bis ca 2008 fast unverändert gebaut wurden. An diesem Fahrzeug hält sich Plastik in Grenzen und man kann auch ohne Plastik rumfahren.

Re: Vergaser oder Einspritzer

Verfasst: So 1. Mai 2016, 10:26
von Brett-Pitt
Zum Billig-Basteln würde ich zur KYMCO-Nexxon greifen.
Hat 50cc, fährt mit Versicherungs-Kennzeichen, braucht also kein
TÜV, geht entdrosselt 55-60 kmh, und schluckt nur 1,55 bis 1,99 Liter.
Fertigung auf Honda-Niveau, teilweise besser als die Wave
(Schalter, Fahrwerk, HINTERE Scheibenbremse !!!).

Bastelbedarf? Ritzel ändern, Kette erneuern, Träger dranbauen,
Vergaser einstellen, Ventile kontrollieren, Puig montieren ...
Alles kleine Sachen zum Üben und Einsteigen.

Apropos "kleine Sachen":
Datt Möpp taucht ab und zu für "kleine Preise" auf. So habe ich
für eine neuwertige Nexxon, 4.000 km aus Ersthand, rund 500 Euro
bezahlt. In Polen wurde sie gerade noch für 1.250,- NEU gelistet.
In GB gab es sie als Vergaser-125er, da wäre ich echt scharf drauf.

Mehr Infos auch im Kymco-Forum:
http://zzip.de/forum/viewforum.php?f=22 ... 7de5588646

Viel Spaß beim Finden und Befummeln...
Gruß
Mopett-Petting-Pitt

Re: Vergaser oder Einspritzer

Verfasst: So 1. Mai 2016, 14:41
von Brett-Pitt
Ergänzung zur 125er Nexxe:
Reif für die Insel?
https://www.gumtree.com/p/kymco-motorbi ... 1167117849

Naja,
"needs a little work" bedeutet ins Deutsche übersetzt:
"Da kannste genug Moped-Schrauben üben...".
Wenn der gemeine Brite von "Showroom-Condition" faselt,
ist das oft ein aufpolierter Drei-Minus-Fall.

Aber immerhin, es gibt sie: Reguläre EU-Cub mit Gußrad-Scheibe-Hinten.
Gruß
Brit-Pit

Re: Vergaser oder Einspritzer

Verfasst: So 1. Mai 2016, 17:21
von Tranberg
ie vielHubraum kann man mit ein Zylinder mit 50ccm Schriftzug bekommen?

Re: Vergaser oder Einspritzer

Verfasst: So 1. Mai 2016, 19:38
von teddy
Tranberg hat geschrieben:ie vielHubraum kann man mit ein Zylinder mit 50ccm Schriftzug bekommen?
Soviel, wie sich ein Tuningbetrieb zutraut die Zylinder-Bohrung auszuhonen ohne dass der Kolben sich nach ein paar tausend Umdrehungen bereits durchs ueberbleibende Zylimderfutter durchgefressen hat. Arg viel ccm werden dabei nicht rauskommen, falls der Zylinder ueberhaupt aufgebohrt werden kann - Stichwort Oberflaechenverguetung. Und ob fuer das neue Bohrungsmass auch ein richtig passender Kolben erhaeltlich ist, kann auch nur der "Bohrer" sagen.
Viel *extra* wuerde ich mir fuers ausgegebene Geld zum Vergroessern des Hubraums nicht erwarten.
Gruesse, Peter.

Re: Vergaser oder Einspritzer

Verfasst: So 1. Mai 2016, 20:24
von Tranberg
Für die Daxen gab es 75cc Zylinder mit 49 ccm Schriftzug