Seite 1 von 1

Anmelden...

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 11:37
von OldMan
Bräuchte mal eine Tip, muss mich jedesmal anmelden, ja Häckchen setze ich auch jedesmal :evil:

Mac mit Safari Browser.

Vorschläge?

Gruss Thomas

Re: Anmelden...

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 11:47
von Heavendenied
Also im Prinzip ist es mal so, dass mit dem Häckchen setzen ein sogenanntes Cookie auf dem Rechner abgelegt wird. Wenn das verboten wurde funktioniert das nicht. Wie das beim Mac ist weiß ich nicht...
UNd dann vielleicht mal drauf schaun, über welche Adresse das Forum aufegrufen wird. Mir ist aufgefallen, dass manchmal beim versenden von Links (zu beobachteten Themen oder PNs) nicht www.honda-innova.de sondern nur honda-innove.de übergeben wird. Weil das Cookie aber auf www.honda-innova.de gesetzt ist kann es da auch zu Problemen kommen.
Alternativ auch mal nen anderen Browser nutzen, sollte ja für Mac auch noch andere geben.

Re: Anmelden...

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 12:41
von OldMan
Hallo Jürgen,

dass mit dem „www“ war die Lösung, wieder was gelernt, Danke :up2:

Re: Anmelden...

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 13:57
von Heavendenied
Ja, bin da wie gesagt auch schon drüber gestolpter, weiß aber nicht wie ich es verhindern kann... Aber wenns mit dem "Umweg" klappt ist ja auch gut.

Re: Anmelden...

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 19:24
von teddy
OldMan hat geschrieben:dass mit dem „www“ war die Lösung, wieder was gelernt, Danke :up2:
Naja, wenn das Problem geloest ist, ist es ja gut.
Aber Du koenntest Dir einmal anschauen, ob der Firefox-Browser nicht ueberhaupt bequemer ist. Sowohl unter Linux (ist eh ein Bruder vom Mac OS) als auch unter Win7 verwende ich ihn und brauche schon sicher ein halbes Jahr kein "www" mehr einzugeben um eine Webseite aufzurufen. Ob es noch mehr Unterschiede zum Safari gibt, weiss ich nicht, probieren geht halt ueber studieren.
Gruesse, Peter.

Re: Anmelden...

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 22:00
von OldMan
Ich habe da alles mögliche probiert, für mich passt Safari eigentlich gut, bin ich auch gewöhnt.
Entspricht noch am ehesten der gewohnten „Apple Logik“.