Seite 1 von 1

Versicherung mit hohen SF Jahren teilen?

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 20:45
von Gausi
@All

gibt es Versicherungen, bei denen es möglich ist zu hoch angelaufene SF Jahre zu teilen? Beispiel 1 Versicherungvertrag vorhanden mit SF20 soll beispielsweise in 2 Versicherungsverträge gesplitted werden mit je SF10.

Hintergrund bzw. Beispiel: eigene Kinder ( Zwillingstöchter ) bekommen den Autoführerschein mit 17Jahren .... allgemein üblich ist, dass bei Versicherungsvertragsüberschreibung an den Kindern nur soviel SF Jahre gutgeschrieben werden, wie die im Besitz der Fahrerlaubnis sind. Würden die dann mit 23 Jahren einen ( bei Zwillingen zwei ) Vertrag/Verträge übernehmen, wäre es sinnvoll, bei den Ihren 23. Geburtstag zwei Vertäge mit je SF6 zu haben.

Ich habe zur Zeit 4 Verträge ( SF1, SF2, SF17, SF18 ) ...... 3 Verträge benötigen meine Frau und ich ( 1 Auto, 2 Innovas )
Die höchste SF Klasse ist für das Auto meiner Frau vorbehalten. Die Innovas sind fürs SF Sparen gedacht.

4 Töchter sind später mit Verträgen zu versorgen. Die Älteste ist 24 und hat 4 Jahre ihren Führerschein, die Zwillinge sind jetzt 12 Jahre, mein Nesthäkchen ist 10 .... dass Grünzeug soll aber den Führerschein ab 17 machen.

Mit der Versicherungsübergabe mit 23Jahren hat folgenden Hintergrund ... bei dem Alter gewähren die meisten Versicherungen einen Rabatt und Verträge mit SF6 sind eben halt bezahlbar.

Meine Gedanken spielen zugegebener Weise weit in die Zukunft ..... hätte ich jetzt eine SF4 Vertrag, könnte ich die älteste Tochter schon versorgen.

Den SF17 Vertrag würde ich für eine SF4 Vertrag für meine älteste Tochter nicht hergeben wollen.

mfg

Gausi

Re: Versicherung mit hohen SF Jahren teilen?

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 20:51
von Pille
Wie gesagt, geht nicht. Wenn wer andere Infos hat, bin ich ebenfalls gespannt!

Re: Versicherung mit hohen SF Jahren teilen?

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 01:19
von sivas
Hallo Gausi,
die SF 1/2 Verträge würde ich gerade auf die Zwillinge übertragen, sie sind dann Versicherungsnehmer. Halter kannst ja trotzdem noch Du oder Deine Frau sein. Mag sein, dass sie bei den SF's noch mal neu beginnen müssen, aber als Familienmitglied eines Versicherungsnehmers bekommen sie eh schon einen Rabatt. Es geht babei auch nicht darum, später 'ne Inno günstig versichert zu bekommen, es geht um eine PKW-Versicherung. Bei diesem Weg fragt später niemand danach, wie lange jemand schon einen Führerschein hat, weil Du ja keine SF's übertragen willst. Deine 12-jährigen fangen sofort an, EIGENE SF's aufzubauen.
Grüße, Dieter dh

Re: Versicherung mit hohen SF Jahren teilen?

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 08:29
von Bastlwastl
hallo

es geht wie oben beschrieben versicherungen von fahrzeugen auf x beliebige personen abzuschließen

die % wiederum lassen sich pro versicherungsnehmer nur 1 mal übertragen
aber bei der schadensfreiheitsklasse sind die versicherungen stur ...


meld was auf deine schratzn o ,dann haben sie was wenn sies benötigen
obs viel bringt ? keine ahnung weil die versicherungen ja auch noch unterschiede machen
bei alter der halter ,was die beiträge betrifft .

Re: Versicherung mit hohen SF Jahren teilen?

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 04:55
von Roni
Hallo
Kündige deine Versicherung komplett und gehe zur BGV.
Dann schliest du für deine Kinder einen Jung und Mobil Vertrag ab. Damit können sie mit allen Autos wo bei der BGV auf deinem Namen versichert sind fahren und du zahlst je nach alter der Kinder 180 - 190 € jährlich. Mit 23 oder früher bekommen sie die Jahre angerechnet und fangen dann mit 55% an.

Re: Versicherung mit hohen SF Jahren teilen?

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 08:29
von sivas
Auf was für Versicherungsmodelle die Versicherer so kommen ... sie wollen nur unser Bestes - unser Geld.

Versichere ein LKR über einen Abkömmling. Das Ding muss nur angemeldet sein und wenn's nur noch der Rahmen eines Unfallers ist, du fährst ja nicht damit.
Dir selbst kannst Du so auch einen "Rabattretter" zulegen - aber den brauchen wir ja nicht, sollte zumindest so sein.

Grüße, Dieter dh

Viele Versicherer machen's preiswerter, wenn vorher 2 Jahre lang ein Vertrag mit Versicherungskennzeichen unfallfrei existiert hat.

Re: Versicherung mit hohen SF Jahren teilen?

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 21:03
von crischan
Vorsichtig mit "nur angemeldet" da muß auch Tüv drauf sein. Unfaller mit TÜV ist kein Ding ohne kann uU in die Hose gehen, Je nachdem an wen man so gerät.

Re: Versicherung mit hohen SF Jahren teilen?

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 21:27
von sivas
zum Anmelden muss 'ne aktuelle TÜV-Bescheinigung vorhanden sein, hier in DA muss das Ding sogar noch mindestens 3 Monate TÜV haben. Ob das Ding überhaupt existiert und in welchem Zustand es ist - das interessiet keinen, wie auch die Fortführung der Untersuchung nicht abgefragt wird.
Bei 'nem angemeldeten Teil kann doch der Versicherungsnehmer wechseln, angemeldet bleibt das Teil trotzdem auf den ursprünglichen Halter. Die Zulassungsstelle bekommt dann vermutlich 'ne Mitteilung über den Versicherungswechsel.

Re: Versicherung mit hohen SF Jahren teilen?

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 22:12
von Gausi
@sivas

mindestens noch 3 Monate TÜV wegen Anmeldung ? Wat is das denn für ein Schwachsinn. Bei uns in OS-Land gehts auch im letzten Monat mit TÜV .... spart man sich die rote Nummer oder gar das ankachern beim TÜV aufm Fahrzeugtrailer.

mfg

Gausi

Re: Versicherung mit hohen SF Jahren teilen?

Verfasst: Do 31. Jul 2014, 09:03
von KarlWassi
ich frage mal einen bekannten von mir, der macht in Versicherungen. vielleicht kennt er sich mit Kfz auch aus.