Seite 1 von 4

Finanzierung des Forums

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 21:28
von Heavendenied
Hallo Zusammen,
wir haben ja im Mai beim Treffen schon drüber gesprochen aber auch durch die "Danksagungen" nach dem Update gestern bin ich mal wieder drauf gekommen, dass wir mal über die Finanzierung des Forums nachdenken müssen.
Vorab habe ich mal die Kosten für die Webspace Miete und das Upgrade in Form der Adresserweiterung übernommen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 76,65€ pro Jahr (66,66€ Webspace+9,99 zusätzliche Adresse).
Ich möchte mit dem Forum nix verdienen, ich mach dass, genauso wie die anderen Admins und Mods auch rein aus Spaß. Dennoch würde ich gerne die laufenden Kosten gerne auf die User umlegen.
Viele haben ja schon die Bereitschaft erklärt, auch einmalig oder regelmäßig fürs Forum zu spenden.
Ich hab mich mal mit den verschiedenen Möglichkeiten auseinander gesetzt und dabei festgestellt, dass z.B. bei ner Paypal Spende bei einer Spende von 1€ noch ganze 0,63€ übrig bleiben, der Rest sind Gebühren. Das liegt daran, dass ich bei PayPal als Empfänger 0,35€ pro empfangener Zahlung + 1,9% der Zahlung an Gebühren zahlen muss. Bei mehreren Euro fällt das nicht mehr so sehr ins Gewicht, aber gerade bei kleinen Beträgen würden wir damit PayPal mehr als ein Drittel der Spende zukommen lassen und ich denke die haben das nicht nötig...
Schön an PayPal wäre, dass es ne Integration ins Forum gibt, die hab ich mal im Testforum eingespielt und damit hätte man nen Spendenbutton und ne Anzeige des Spenenstandes.

Ich würd dennoch dazu tendieren, das Ganze erstmal ganz einfach zu machen.
Wer was Spenden will schickt mir einfach ne PN wie er spenden will (Überweisung auf mein Konto oder PayPal) und ich schick euch dann die Daten zu.
Ich würde dann einfach in nem gepinnten Thread den Spendenstand angeben und wenn wir den Jahresbetrag zusammen haben die Spenden erstmal aussetzen.

Ich denke das ist erstmal das sinnvollste Vorgehen.

Re: Finanzierung des Forums

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 21:34
von NORTON
Ich spendiere hiermit die 15,30.-Euro, die ich für die "Ausnahmegenehmigung zum Befahren öffentlicher Strassen bei bestehenden Verkehrsbeschränkungen........", an den Landrat des Kreises Bergstrasse überwiesen habe. ;)

Re: Finanzierung des Forums

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 21:40
von Innova-raser
Heavendenied hat geschrieben:Ich hab mich mal mit den verschiedenen Möglichkeiten auseinander gesetzt und dabei festgestellt, dass z.B. bei ner Paypal Spende bei einer Spende von 1€ noch ganze 0,63€ übrig bleiben, der Rest sind Gebühren.
Ich kenne und nutze PayPal seit Jahren, vielleicht auch bald seit Jahrzenten.

Aber seit den Neuregelungen Statuten und den Uebernahme nutze ich PP nur noch als "Bezahler". Die Gebühren sind, gelinde gesagt, mittlerweile horrend.

Warum nicht ganz simple via Zahlung auf dein Konto? Mit der IBAN Nummer ist das sogar aus dem europäischen Ausland (Vienna calling ;-) innert Stunden und sogar komplett kostenlos möglich!

Re: Finanzierung des Forums

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 21:54
von Heavendenied
Ja, das meinte ich mit Überweisung. Ich ergänz das mal oben.

Re: Finanzierung des Forums

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 21:56
von Heinz
Natürlich bin ich auch bereit für dieses Forum zu spenden. Gib doch einfach eine Kontonummer und Bankverbindung an. Paypal mag ich nicht. 10.- Euronen kein Problem, ist mir das Forum auch wert. ;)

Ich glaube, dass viele der regelmäßigen Nutzer ähnlich denken.
Heinz

Re: Finanzierung des Forums

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 22:07
von lage
Gib doch einfach deine PP Adresse an.
Wie gespendet wird ist doch Wurscht, Hauptsache ist doch du bekommst die benötigte Summe zusammen.
Und wenn du was brauchst dann meldest du dich einfach wieder, wie bei Wikipedia....

Re: Finanzierung des Forums

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 22:45
von Innova-raser
lage hat geschrieben:Gib doch einfach deine PP Adresse an.
Nein, besser volle Anschrift mit IBAN und BIC Nummer.
Kann ja auch im Impressum des Forums stehen.
lage hat geschrieben:Wie gespendet wird ist doch Wurscht, Hauptsache ist doch du bekommst die benötigte Summe zusammen.
Leider eben nicht. Sonst, mit etwas Glück wärs eine deftige Münchner Weisswurscht.
Aber mal im Ernst. Ich finde es nicht sinnvoll mit jeder Spende auch noch kräftig Ebay (Paypal) zu unterstützen. Da offensichtlich alle aktiven und Spendenwilligen Mitglieder mindestens Zugang zu einer elektronsichen Datenverarbeitungsanlage haben wird es für diese ein leichtes sein online, via ihr jeweiliges Konto, eine kostenlose Ueberweisung zu tätigen.

Ich meinte das Geld soll dorthin wo es keines hat und nicht dorthin wo schon ganz viel davon ist. Denn das ist irgendwie oekonomischer Unsinn.

Re: Finanzierung des Forums

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 22:50
von VR 46
...Internet Und Forumsmache ist echt nicht mein Spezialgebiet....
aber gäbs nicht die Möglichkeit der Werbefinanzierung?

Reifen HEIDENAU präsentiert Ihnen das Honda-Innova Forum...oder so ähnlich.....???

Re: Finanzierung des Forums

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 23:53
von velociped
Mit paypal habe ich als Empfänger von Zahlungen viel Ärger gehabt. Z.B. Sperrung des Paypalkontos weil die Menge der Zahlungen (<€ 50,-!) den "Verdacht der Geldwäsche" weckte. Paypal ist keine Bank, aber verfügt selbstherrlich in einer Weise über anderer Leute Gelder, die eine richtige Bank nur aufgrund staatsanwaltlicher Anweisung wagen würde.

Re: Finanzierung des Forums

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 06:38
von Innova-raser
Machte in den letzten Jahren ähnliche Erfahrungen mit PP. Aber nicht nur deswegen benutze ich PP nur noch ausschlieslich zum gekaufte Waren zu bezahlen.

Zahlung akzeptiere ich nur noch via Konto.

Re: Finanzierung des Forums

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 07:07
von JabbatheHut
Ich wäre für die Online-Spende mittels Paypal. Soll doch jede/r Interessierte 2 Euro spenden, dann sollte doch eine ausreichende Summe zusammen kommen.
Und das Paypal was dran verdient ist doch bei diesen Summen unerheblich.
Macht es einfach, dann ist die Sache schnell gelaufen.

Gruß

Lothar

Re: Finanzierung des Forums

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 07:25
von seaman100
Einfach an Jürgen nee Mail, dann kriegt ihr doch die Bankdaten, ich nutze selber auch PP, die Vor- und Nachteile können wir woanders diskutieren. :stirn:

Evtl. sollte man bei den nächsten Treffen direkt den Hut rumgehen lassen und dann das Geld an Dir überweisen.

seaman100/Martin

Re: Finanzierung des Forums

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 07:34
von rs-nova
Ich denke, bis wir noch zwei, drei Diskussionsbeiträge posten, ist das Geld schon in voller Höhe zusammen. Es haben ja genügend ihre Bereitschaft geäussert (ich hiermit auch).
Bankdaten öffentlich machen, muss mMn auch nicht sein, per PN ist es doch besser!

Richard.
(Habe PN an @heavendenied geschickt.)

Re: Finanzierung des Forums

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 08:00
von Heavendenied
Vielen Dank schonmal an alle, die sich schon bereit erklärt haben zu spenden!

Ich bin auch guter Dinge, dass wir das Geld in recht kurzer Zeit zusammen haben.

Das mit dem PayPal Knopf geht zwar, habs wie gesgat im Testforum getestet, aber wenn wir auch so das Geld zusammen bekommen würde ich davon absehen. Ist immerhin ne recht tiefgreifende Modifikation, die dafür installiert werden muss und wer weiß wann die dann evtl mal Ärger macht... Ich versuch das immer eher simpel zu halten.

Bankdaten möcht ich hier nicht öffentlich machen, per PN ist mir das doch lieber. Wie gesagt, wer möchte bekommt auch die PayPal Daten. Aber wenn man überlegt, dass gerade bei kleinen Spenden dann eben sehr viel an PayPal und nicht "ans Forum" geht fänd ich das Schade. Klar sind 35Cent nicht viel, aber wenn jeder nen Euro spendet müssten wir mehr als 120€ bekommen um auf die 77€ zu kommen, der Rest wandert an PayPal :(

Aber wie gesagt, jeder wie er möchte. Ich sende auf Wunsch per PN beide Daten zu.

Wenn das auf dem Wege irgendwann nicht mehr klappen sollte kann man über Alternativen nachdenken.

Und wie oben schon geschrieben nochmal vielen Dank im Vorraus an alle Spender!

Re: Finanzierung des Forums

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 08:04
von Heinz
Meine Überweisung geht heute ab.
Vielen Dank auch an dieser Stelle an den Betreiber, der diese schöne Plattform, auf der sich so viele sympathische Leute austauschen, ermöglicht.
Heinz