ich bin ganz neu hier und habe direkt mal eine Frage...
An meiner Inno (geraucht am Sonntag gekauft) habe ich hinten einen ziemlich großen Top-Caseträger verbaut. An diesem sind auch die Blinker befestigt. Wenn ich jetzt den Träger...
Letzter Beitrag
hat super geklappt. Vielen Dank für eure Tipps....
vor einiger Zeit habe ich mir doch zu viele Unterlegscheiben an der Stoßdämpferaufnahme für den YSS-Dämpfer links unten am Kettenkasten teilweise das Gewinde vergniedelt. Reinhard (Thrifter) hat das Problem bei meinem Besuch...
Letzter Beitrag
Die Aussage des Zündappfahrers stimmt. Es wird ja nur der hintere Teil des Hemdes gekürzt. :laugh2:
Moin Jungs,
über Ostern habe ich mich mal mit ein paar Meßgeräten und etwas Zeit bewaffnet und bin der Inno-Lichtmaschine etwas auf den Pelz gerückt.
Ich habe mich schon seit Jahren geärgert, daß ich die versprochenen 150 Watt bei 5000 U/min nicht...
Letzter Beitrag
hallo
als schnellösung würd mir nur ne noch schwächere birne einfallen
und zusätzlich led zusatscheinwerfer anzubauen
verwenden wir im ATV sektor auch weil da des gleiche problem besteht mit den mickrigen 35 watt originalbirnen
Ventilgeräusche hatten wir schon mal ausführlich. Ich habe aktuell welche: Nach dem Einstellen (nach Handbuch und mit Daytona-Werkzeug) rappelt der Motor nur nach dem Kaltstart. Es klingt ungefähr so (ohne Anspruch auf das absolute...
Letzter Beitrag
Ventil vs. Ventilsitz (-ring); Ventilschaftdichtungen werden nur axial vom Ventilschaft beansprucht .
Hier eine gut gemachte Anleitung als Video vom Ölwechsel für die Innova.
Grüsse Brab
Letzter Beitrag
Danke für den Link ! Schön gemachte Anleitung, aber wieso sollte die Inno denn auf dem Seitenständer stehen ? Da läuft doch garnicht alles Öl aus !? :roll:
Ich meine, daß ich meinen letzten Ölwechsel ganz normal auf dem Hauptständer erledigt habe....
hab grad meine neue errungenschaft mal grob durchgecheckt
kilometerstand ist 10350 ca
luft von 1,0 auf 2,2 bar erhöht (war durch winterstandzeit)
wackeln und ausgeschlagen ist nix
kettenspannung nachgestellt und dabei...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe heute auch die erste Ausfahrt auf der frisch gelieferten Inno gemacht. Es macht Spaß, auch wenn mir die Sicherheit nach 15 Jahren Zweiradpause noch etwas fehlt. Die Inno ist 4 Jahre alt und hat 1200 km drauf, also technisch nahezu...
Hallo zusammen,
ich habe seit den Kauf meine Inni das Problem, dass sie in Kurven stark anfängt zu schlingern.
Alleine geht es noch, aber wenn ich zu zweit fahre, ist es schon ein Kampf sie in der Spur zu halten.
Hat vielleicht jemand mal das...
Letzter Beitrag
Hallo Micha,
sollten sich keine größeren technischen Mängel ergeben, versuche doch mal folgendes:
- Gewicht auf´s Vorderrad bringen (auf der Sitzbank ganz nach vorne rutschen)
- Druck auf die kurvenäußere Fußraste geben
Ich war demnächst mit meiner Innova bei einem Mechaniker bei mir im Ort zum 8000km Kundendienst mit Ventileinstellen
und allen drumrum,als ich mein Möp wieder geholt habe sagte er mir dass er wie die Kopression gemessen hat...
Letzter Beitrag
Hallo Kurtl,
danke für Deinen Beitrag, kann Dich verstehen, gerade in einem kleinem Ort kennt jeder jeden. Und gerad dort kann sich ein Händler eigentlich auch keine krummen Dinger erlauben, er wäre sofort unten durch...
1.
when i bought my innova the horn didnt work(the seller said It happened suddenly)
Once I opened the front cover and saw that everything is connected but still does not work, did not think about it...
Letzter Beitrag
Für mich sieht das so aus, als ob da jemand beim Versuch der Reparatur der Hupe die Masse des Fernlichtes an die Masseleitung der Bremslichtschalter gelegt hätte...
Hallo,-liebe Experten, ich habe folgendes Problem, meine Inno macht seit einiger Zeit unter Last- beim Beschleunigen, auch aus Kurven ein klackendes Geräusch (wie soll man es beschreiben?). Ich meine das es schlimmer wird. Wenn man den Motor im...
Letzter Beitrag
@Tom
als ich die sündhaft teuere HS1 Lampe gewechselt hatte, habe ich mir auch ein bischen Zeit gegönnt, um das Tachoschnattersymtom zu untersuchen ..... letztendlich habe ich den Tacho auf der kompletten Rückseite mit Sika gegenüber der vorderen...
Um dem klackern beim Überfahren von Bodenwellen im bereich des Tachos auf die Spur zu kommen möchte ich vorme rund ums Licht die Verkleidung demontieren.
Habe den Entenschnabel vorne über dem Schutzblech weg.
Alle schrauben rund um den...
auf dem Weg zur Arbeit Morgens ist mir schon mehrfach aufgefallen, dass die entgegenkommenden Autos auf einmal aufblenden - eigentlich sollten meine Inno-Scheinwerfer aber nicht blenden. Heute Morgen hatte ich eine Kollegen im Auto...
Letzter Beitrag
...der Scheinwerfer darf sich bewegen?
Ja darf er - ist ja nicht komplett rahmenfest verschraubt, die Einsätze sind in der Regel ganz oder teilweise nur gesteckt! Zum einen, um die Einstellung verändern zu können (trifft jetzt nicht auf die Inno...
Nach 30km Vollgasfahrt musste ich aus hoher Geschwindigkeit etwas abruppt vor einer auf Rot umspringenden Ampel halten. Ich stand noch im 4. und der Motor ging aus. Im Stehen habe ich dann vom 4. nach Neutral...
Letzter Beitrag
Die Steuergeräte haben bei Honda für Innova immer die gleiche Teilenummer, der Softwarestand läßt sich daraus leider nicht ableiten. Dies ist nur per Diagnosegerät möglich. Bei meiner Suzuki konnte ich einmal einen genaueren Einblick in die gerade...
....... auf den letzten 300m meiner heutigen 300km Tour viel erstmalig eine Lampe meiner Inno aus.
Jetzt fristet der Ablendlichtfaden seine letzte Ruhe auf den Boden des Lampenkolbens der 35/35W Fahrlampe :-(
aber nach...
Letzter Beitrag
Mein Abblendfaden hält jetzt seit 25 Tkm. Was ich aber neulich festgestellt habe, ist das mein Standlicht kaputt ist. Das Birnchen ist tatsächlich kaputt. Offenbar von Anfang an, denn ich hab mich immer gefragt wozu da son Ding dran ist, was eh...
ich wollte mir auch so einen Fahrradtacho montieren für TagesKM und Temp. Hab mir da ein schönes Teil von Sigma bestellt, den 1609 - tolles Gerät. Aber nun stehe ich da und weiss nicht wie ich ihn an die Inno bekomme.
1. Ist das Kabel sehr...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich habe heute eine schöne tour durchs sauerland unternommen: 236 gps km mit 1600 höhenmetern. Mein sigma 1106 zeigte auch 236 km an mit der einstellung 1822. Der luftdruck vorne liegt bei 3,0 und hinten bei 3,5.
trotzdem ich erst knappe 250 Km gefahren bin, und meine Inno vor dem Kauf noch die 4000 Inspektion bekommen hatte, musste ich nach Prüfung der Kette diese nachspannen. Habe hierzu den oberen Kettenkasten entfernt, die durchhängende...
Letzter Beitrag
So...alles wieder im grünen Bereich...
Hatte die obere Abdeckung nicht ordentlich montiert.
seit ein paar Monaten steht bei mir eine Innova Bj. 2008 auf dem Hof - zum Spritsparen. Damit zugleich Geld gespart wird, habe ich beschlossen, die Kundendienste selbst zu machen. Die 4000er Inspektion stand nun an. Ölwechsel und...
Letzter Beitrag
Überflüssiger Beitrag meinerseits,
Gruß Frank
Hä, was los? :drunk2:
Der Beitrag der da vorhin noch stand war doch in keinster weise überflüssig!
Edit: grad gesehen Deine anderen Beiträge auch überflüssig??????? :ups:
heute habe ich folgendes festgestellt: Wenn ich alleine auf der Inno fahre ist der freie Spielbereich des Bremspedals ok. Wenn mein Sohn (ca. 60kg) hinten drauf sitzt, ist das Spiel fast Null. Nachdem die Inno die Woche beim...
Letzter Beitrag
Manchmal frag ich mich ernsthaft, ob ich überhaupt bei manchen noch was schreiben soll...........................weiter oben hatte ich das dringend empfohlen.
Keine Kleinigkeit, wenn die Bremse abraucht. :rain:
Also ich weiß nicht ob's an der Reifenmarke liegt,
oder an der Montageart durch die ReifenPROFIs,
dass mein Vorderrad jetzt einen deutlichen Höhenschlag aufweist.
DAS NERVT vielleicht !!! Wo ich doch weiß, dass das Fahren vorher besser war......
Letzter Beitrag
An meiner Inno wurden beide Räder auf Garantie erneuert. Als ich bei der 1000er Inspektion den Höhen- und Seitenschlag bemängelte, meinte der Händler, der die Inno probefuhr, auch nur, daß er keinen Schlag feststellen könnte. Hab ich erstmal so...
wollte mal fragen, wann es Zeit ist die Bremsbeläge zu wechseln (vorne), ich denke mal wenn man keine Rillen mehr sieht ???
Kann man das denn selber machen oder braucht man dazu Spezialwerkzeug?
Außerdem habe ich mal gehört, dass man beim...
Letzter Beitrag
dann nimm doch wieder die Originalen von Honda, kosten auch weniger als die Lucas. Beim Freundlichen so 20 Euro...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.