Die Inno is ja luftgekuehlt, jedoch sind die Kuehlrippen im Vergleich zu anderen Moppeds sehr klein.
Auf der BAB oder im Sommer auf der Landstrasse (z.B. bei der Moehneseeausfahrt) ergeben sich Oeltemperaturen von ueber 130°C. Das ist ja...
Letzter Beitrag
Stimmt. Das schlimmste was passieren kann, wenns zu lang ist, ist das man das Loch nicht zu bekommt, da ist nur der Boden der Ölwanne und sonst nichts. Ich fahre auch das kürzere, weil ich damals auch bedenken hatte. Macht nur seehhr wenig...
habe heute meine neue Innova angemeldet un wollte eine kleine Probefahrt machen.
Man muss dazu sagen das ich am Berg wohne und es ca 5°C waren, sprich meine Inno lernt es auf die harte Tour...einfahren im Winter und auch noch am...
Letzter Beitrag
@Zweirad:Der Leerlauf wird am Drosselklappenanschlag bei Betriebstemperatur eingestellt!Den Rest z.B Kaltstartanhebung macht die Einspritzung über ihre Sensoren.
Das ist wohl nur die Hinterradleistung der Innova, oder?
Motorleistung müßte deutlich mehr sein, oder?
Auf jeden Fall sieht die Drehmomentkurve da bißchen anders aus als in den Excel-Diagrammen von Zeph (oder von wem waren die nochmal?).
Das...
Letzter Beitrag
Auf jeden Fall sieht die Drehmomentkurve da bißchen anders aus als in den Excel-Diagrammen von Zeph (oder von wem waren die nochmal?).
Das Drehmoment steigt am Anfang nicht permanent an sondern ist schon sehr früh konstant auf dem hohen Niveau....
Hallo Innova/Wave -Freunde
An Böcki: Du bist mit deiner Innova der laufleistungsmeister hier im Forum ohne motorschaden. Sicherlich hast Du ein gutes exemplar erwischt. Ich glaube aber auch dass Du viel richtiges gemacht haben muss um dein motor zu...
Letzter Beitrag
@Böcki
das ist mal ne coole Nachricht von Robert .... ne KW für 94€ zuhause aufm Tisch ... dazu den Dichtungssatz und ran an den Speck.
ich denke, dass mit der neuen KW wäre die beste Lösung. Allerdings diese dann einbauen übersteigt dann doch...
Ich hab gedacht, ich sag mal bescheid:
Valkmotorparts verkauft in der Bucht die Nautilus incl. Installationspaket für 41,50. Hab gerade eine bestellt :) Mal gucken, ob ich die in den Moppel reingefriemelt kriege...
Grüße
Subbi
Letzter Beitrag
Sauber :up2:
Hmm, ich glaub ich hol mir auch noch die Nautilus aus der Bucht! :superfreu:
Wenns im Winter in der Garage blos nicht so kalt wär.......
Es ist schon wieder passiert. Anscheinend habe ich ein neues Hobby: immer, wenn ich was an der Inno auf- und wieder zuschraube, finde ich hinterher beim Aufräumen unten drunter eine Überraschung :up2: . Gestern hatte ich den Scheinwerfer und die...
Letzter Beitrag
Perfekt, es ist genau das Teil. Ich danke dir, Böcki.
if it does its job - so much better - but would not paste it onto my Inno. Assume you commute on yr bike as otherwise the trouble to fix the addtional leg shield would be excessive.
ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe mir gestern die Oxford Heizgriffe gekauft. Jetzt möchte diese am WE einbauen und überlege schon die ganze Zeit wo man die Kabel am besten verlegt. Manche von euch haben ja auch...
Letzter Beitrag
Hallo Markus,
ich würde die Heizgriffe nicht direkt an die Batterie anschließen, je nach Ausführung der Oxford sind unterschiedliche Komponenten verbaut. Meine haben eine kleine Box mit einem Spannungswächter, die Ausführung mit Taster in mehreren...
kann einer von euch mir sagen ob ich andere Schrauben brauche oder kann man die vorhandenen Verkleidungschrauben nehmen?
Danke schon mal!
Letzter Beitrag
hallo 40-50mm kommt hin
und tu dir selbst den gefallen ,
schau ob du gummi unterlegscheiben hast die du zwischen korb und verkleidung mit einklemmen kannst.
am besten so das die scheiben über die rahmengewindebolzen passen und die verkleidung beim...
weiß jemand von euch, ob die Nexxonfelgen an die Inno passen? Habe am WE ein Angebot für ein haufen Nexxon-Teile für 40€ gesehen, darin waren auch die Alufelgen.
Das Angebot ist leider schon weg, mich interessiert jetzt einfach, was alles passt,...
Letzter Beitrag
Hi @All
nicht ganz .... die Nexxon 50 hat hinten Scheibenbremse ..... also würde die hintere Felge nicht passen
mfg
Gausi
Tatsache, man kann aber sicherlich die komplette Hinterradbremse übernehmen :up2:
Wie ich schon in einem anderen Faden schrieb hatte ich Ende August einen Unfall mit meiner Inno. Da war viel kaputt und nun ist sie auf einem guten Weg der Besserung, da ich schon einige Teile ersetzen konnte.
Gestern...
Letzter Beitrag
Kompletten Lenker habe ich noch liegen.wenn ich von meiner Tour am Wochenende zurück bin . Schau ich nac.
Gruß Frank
Hallo Frank,
Das finde ich super. Falls du den verkaufen möchtest, ich nehme den lenker und wichtig den lenkerständer, denn der...
beim Stöbern auf Youtube bin ich auf einige Video-Anleitungen gestoßen, mit deren Hilfe sich die, die kein Werkstatthandbuch haben oder an Schraubertreffen teilnehmen, sehen können, wie einige Wartungsarbeiten durchgeführt werden....
Ich wollte heute das Ventilspiel meiner Innova erstmals selber prüfen. Leider bin ich dabei nicht allzu weit gekommen: Mit dem Werkzeug, das ich zur Verfügung habe, konnte ich den Zündverstell-Schaulochdeckel nicht abnehmen. Könnte mir...
Letzter Beitrag
Zur Not nimmst du einen Körner und fertich:
Hatte ich auch probiert, wurde nix (bei mir). Die beschriebene Lösung war dann bereits zur Not , hehe.
Hallo,
also die Gabel ist nach meinem Crash noch i.o.
Brauche nun ne vordere Felge.
Überlege nun auf Alufelgen uimzusteigen.
Wisst ihr wo es ne größere Auswahl gibt und welche was taugen?
Auf was muss ich aupassen beim Felgenkauf?
Mir passiert beim Abbremsen zum Stillstand immer mal wieder, dass es sich anfühlt, als ob ich bei den letzten 5 cm bis zum Stillstand über ein Waschbrett oder Unebenheit fahre.
Was könnte das sein?
Lenkkopflager hat keinen Spiel. Bremsklötze wurden...
Letzter Beitrag
Das Rubbeln hat meine auch. Habe lange rumgetüftelt und gesucht. Bei meiner ist es die Gabel, die die letzten paar cm bist das Moped steht, stuckert. Einerseits ist die Gabel extrem weich gefedert, anderseits gibt es da schon ein gewisses...
Nachdem ich mir eine Inno zugelegt habe (letztendlich war das Forum daran nicht ganz unbeteiligt) habe ich direkt mal eine Frage.
Ich wollte heute Heizgriffe montieren, bin jedoch an den Lenkergewichten gescheitert. Gibt es da einen...
Letzter Beitrag
Ich habe heute ein Lenkergewicht - Außenteil ersetzt. Rohrzange auf Altteil, Kratzer waren egal, und Kreuzschlitzbit auf Knarre, das ging ganz gut. Beim Reindrehen ohne Zange, herzhafter Griff mit Daumen und Zeigefinger reichte, Schraube braucht ja...
am donnerstag hatte ich leider einen unfall mit meiner heißgeliebten inno. Ich habe eine linkskurve nicht bekommen.60-70 km/h war ich ca. schnell. Vorderradrad rutschte weg.dann gegen einen begrenzungspfeiler mit meinem fuß und dem...
Letzter Beitrag
hallo Markus,
gute Besserung und wieder schnelles Innovavergnügen.
Ich bin neu im Forum fahre aber seit 2008 Innova.
Die Reifen würde ich unbedingt mit den Heidenau K66 ersetzen.
Habe mit den Dunlop die gleichen Probleme gehabt vor allem bei...
Guten morgen Forumfreunde!
Ich habe eine frage wegen einen allmaehlichen druckverlust bei beiden reifen. Ich fuelle 2,4 bar hinten. Nach 5-6 tage gibt es nur 2,1 bar. Aehnlich ist es am vorderreifen. I kenne das phaenomen bei meinem rennrad, aber...
Letzter Beitrag
hallo Innovafreunde,
das Problem mit dem Druckverlust im Reifen kenne ich gut.
Vor allem beim montieren der Heidenau Allwetterrreifen K66 sind kleinste Löcher
im Schlauch möglich und verursachen den Druckverlust.
Entweder regelmäßig aufpumpen oder...
In den letzten Tagen habe ich beobachtet das die Öltemperatur meiner Innova in der Stadt auch nach 20km kaum über 50 Grad kommt (bei +10C Aussentemperatur ggf. Regen) und der Verbrauch etwas gestiegen ist.
Deswegen habe ich zum Testen einfach eine...
Letzter Beitrag
Nachdem ich mich hier eingelesen habe, hab ich mich entschieden ohne Mützchen :laugh2: zu fahren.
Guten Tag Innova/Honda freunde!
Ich bin vor einigen wochen zurueck aus Thailand. Da habe ich erfahrungen gesammelt mit einem Honda click 110. Die art und weise wie dieser scooter mit 150 kg (ich und sozius mit gepaeck) losfuhr bei gruenes licht war...
Letzter Beitrag
Dr Dane schrieb: I find the 4. gear to high (to long ), so I often use 3. gear with a lot of rpm´s .
Die Innova hat ein langhuber motor mit dem maximalen drehmoment schon bei 3000 rpm. Das heisst dass man nicht unbedingt runterschalten muss wenn...
Dunlop original ausruestung.
Um es ein wenig einfacher zu machen fuer die Innova (+wave?) anfaenger.
Ich habe jetzt etwa 12 000 km mit den Dunlops gemacht und bin sehr zufrieden. Die fussrasten sind rechts und links bis zum metall verschlissen und...
Letzter Beitrag
Bei mir genau das gleiche. Dunlop macht das Rennen. :inno:
12500km auf der Uhr und der hintere Reifen macht jetzt langsam schlapp. Vorne ist er noch neuwertig.
Der Dunlop kam vorne runter, das ging ganz leicht.
Der K66 wurde montiert, das war etwas weniger einfach, ging aber noch gut.
Die Schläuche reinsetzen und dann eine defektfreie Endmontage hinbekommen, das war eine ganz andere Sache.
Rheumabedingt...
Letzter Beitrag
Anscheinend bin ich mit meinen vier von laienhafter Hand gelochten Schläuchen und danach gezahlten € 10,- für erfolgreiche Montage noch gut weggekommen.
Jedenfalls weiß ich, wie ich es in Zukunft machen werde:
Wenn am HR der abgefahrene Dunlop...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.