So letzte Woche wurde meine Wave geputzt und zum TÜV gefahren. TÜV bekam so ohne Beanstandungen :-) Zu den Daten EZ 04/2014 rund 23tkm, davon 17tkm in den ersten 3 Jahren. In den letzten beiden Jahren stand sie mehr Rum, gerade einmal 800 km. Aus diesen Gründen bekam sie heute einen Ölwechsel spendi...
Nach 24 Monaten und 1600km mit einer Romet Ogar 202 kann ich sagen für den Preis (damals 740€ neu) ganz okay. Diese Woche verabschiedete sich plötzlich das Lenkkopflager, nunja muss eben geschraubt werden... Ein weiterer Schwachpunkt dieses polnischen Chinakrachers empfinde ich die Hinterradbremse, ...
Hallo liebes Forum, leider kam meine WAVE nach nun 52 Monaten Lebenszeit und knapp über 20.000 km nicht über den TÜV. Der Grund hierfür, der linke Gabelsimmerring ist undicht und es trat bereits ÖL aus. Nachdem ich mir die Reperatur im Handbuch anschaute, traue ich diese mir nicht (ganz) zu (auch hi...
@Pille bekamst doch meine Wave zum Schnapper xD... Was ist aus ihr geworden?Hat Sachsenring sie? Die Bremsbeläge wurden ja in diesem Fred noch genutzt :-)...' Ja, links waren die ersten...Im Mai muss die gute wieder über den Tüv, vllt. wird sie zuvor noch einmal gewaschen... Gruß aus dem Saarland- e...
@ll Also mein Bruder ist seit letztem Jahr stolzer Besitzer einer Romet (Ogar 202, da er nur im Besitz der FS Klasse B ist) in orange. Was soll ich zu dem Teil sagen, es läuft mit Drossel laut Tacho auf der Geraden ca. 48 KmH (die Drossel will er wegen der Rennleitung nicht rausmachen/kürzen...) Er ...
2. Tag Verdun - Épernay (südlich von Reims) Am zweiten Tag hieß es strampeln, strampeln, strampeln...(Westwind und ganz viele Geraden auf der rue de Nationale). Bei Km 109 gabs noch einen schönen Ausrutscher auf die Hüfte-Glück im Unglück gehabt :up2: Nach ca. 125 km kam Starkregen dazu... Fazit von...
Hallo Gemeinde, da ich noch ein paar Urlaubstage zur Verfügung hatte, kam mir die Idee nach Paris zu radeln. Also sonntags kam ich vom Rocco del Schlacko (www.rdels.de) nachhause und montags ging es gegen 09:30 Uhr los. Da ich nicht so der große Schreiberling bin lasse ich einfach ein paar Bilder......
Lief zwar gestern schon, aber hier der Link zur Mediathek "sportarena extra - Saarsport-History: Der "Saarland-Ring" - Motorradrennen in St. Wendel"...
War zwar vor meiner Zeit, aber den Beitrag find ich echt gut...
Ich kann nur Mavic Keramik mit Messerspeichen empfehlen, Erbstück vom Vater, hält schon seit über 20 Jahren und dazu die 3*7 von Sachs-Nabe. Letztes Jahr z. B. Koblenz-Amsterdam ohne Probleme. Es beste ist wenn die Kollegen fragen, " was fährst du denn da für eine alte Schleuder, ist ja nur Schrott....