Die Suche ergab 19 Treffer

von rdpele
Mo 12. Nov 2012, 14:29
Forum: Technik Innova
Thema: Bremsscheibe Verschleißgrenze?
Antworten: 21
Zugriffe: 4055

Re: Bremsscheibe Verschleißgrenze?

Ne, da habe ich schon aufgepasst. Da war immer noch ein knapper mm Belag drauf. Nach rund 11.000km sind bei mir die Beläge gewechselt worden. Vielleicht liegt es am Gesamtgewicht. Mit meiner Frau und mir in voller Montur kommen gerne mal rund 160kg zusammen. Die wollen mit dem Gewicht der Maschine z...
von rdpele
Fr 9. Nov 2012, 15:57
Forum: Technik Innova
Thema: Bremsscheibe Verschleißgrenze?
Antworten: 21
Zugriffe: 4055

Bremsscheibe Verschleißgrenze?

Hallo ins Forum, ich bin mit meiner Innova (Bj.2009) inzwischen 35.000km gefahren und muss jetzt mal wieder die Bremsbeläge wechseln. Da ich im März13 zum TÜV muss und meine Bremsscheibe nur noch eine Dicke von 3,2mm hat, wollte ich mal ins Forum fragen, wo der Grenzwert für den Verschleiß der Brems...
von rdpele
Fr 9. Nov 2012, 15:44
Forum: Technik Innova
Thema: Lenkkopflager
Antworten: 111
Zugriffe: 20123

Re: Lenkkopflager

Hallo zusammen, Bei meiner Innova, 35.000km gelaufen, knackt es beim Einfedern seit einiger Zeit. Im aufgebockten, vorne entlasteten Zustand an der Gabel nach vorne und hinten gerüttelt, hat meinen Verdacht bestätigt. Lenkkopflagerprobleme!! Puh! Muss ich jetzt vor dem Winter noch das Lager wechseln...
von rdpele
Fr 9. Nov 2012, 15:26
Forum: Technik Innova
Thema: Blinkerrelais
Antworten: 7
Zugriffe: 1677

Re: Blinkerrelais

Beim Hondahändler Berlin Cintulla
von rdpele
Di 16. Okt 2012, 18:18
Forum: Technik Innova
Thema: Blinkerrelais
Antworten: 7
Zugriffe: 1677

Re: Blinkerrelais

Das Ganze ging schneller als ich gedacht habe. Nach einer knappen Stunde war alles erledigt. Danke für die Tipps mit den festsitzenden Schrauben. Als ich die Maschine neu hatte, hatte ich mir einen Schlagschrauber gekauft, und der hat bisher alle Schrauben leicht lösen können. Um ans Relais zu komme...
von rdpele
Mi 10. Okt 2012, 18:37
Forum: Technik Innova
Thema: Blinkerrelais
Antworten: 7
Zugriffe: 1677

Re: Blinkerrelais

Danke für die schnelle Antwort. Das Relais ist ja ein wenig unglücklich angebracht. Da wartet also ne Menge Schrauberei auf mich. Hurra, das Wochenende ist gerettet :clap:
Grüße aus Berlin
Reinhard
von rdpele
Di 9. Okt 2012, 21:47
Forum: Technik Innova
Thema: Blinkerrelais
Antworten: 7
Zugriffe: 1677

Blinkerrelais

Hallo in die Runde.
Bei meiner Innova ist heute die Blinkanlage ausgefallen. Kann mir jemand sagen, wo genau sich das Blinkerrelais befindet?
Danke im voraus und Grüße aus Berlin
Reinhard
von rdpele
Do 5. Jul 2012, 16:52
Forum: Mängel
Thema: Anlasser defekt
Antworten: 5
Zugriffe: 2305

Re: Anlasser defekt

Es gibt auch wirklich defekte Anlasser. Nach 30.000km Laufleistung hat er bei mir keinen Mucks mehr getan. Das Schaltrelais war allerdings gut zu hören. Eine Messung hat es bestätigt! Spannung lag am Anlasser an. Widerstandmessung unendlich, d.h. kein Durchgang. Also stand ein Ausbau an. Ist wirklic...
von rdpele
Mi 23. Nov 2011, 11:51
Forum: Allgemeine Infos zur Innova
Thema: Erfahrungsbericht mit der Innova
Antworten: 5
Zugriffe: 2329

Re: Erfahrungsbericht mit der Innova

Nach 25.500 km viel die Lichtanlage aus. War ein durchgescheuertes Kabel am abgeknickten Kabelbaum kurz vor dem Rücklicht. Deshalb Kurzschluss der Lichtmaschine.
Kosten 125 Euro.
von rdpele
Mi 23. Nov 2011, 11:47
Forum: Mängel
Thema: Lichtanlage defekt (ab und zu)
Antworten: 24
Zugriffe: 4295

Re: Lichtanlage defekt (ab und zu)

Fehler wurde gefunden :clap: . Leider aber nicht von mir. Hier der Bericht. Aus Zeitmangel und weil es zu dieser Jahreszeit nicht so prickelnd ist im Freien eine Maschine auseinander zu nehmen und zu reparieren, habe ich sie schlußendlich in eine Werkstatt gegeben. Ich hatte ja geschrieben, dass ich...
von rdpele
Mo 21. Nov 2011, 20:23
Forum: Mängel
Thema: Lichtanlage defekt (ab und zu)
Antworten: 24
Zugriffe: 4295

Re: Lichtanlage defekt (ab und zu)

Ups. Solch ein kapitaler Fehler ist mir selten passiert :drunk2: . Hab natürlich gleich nochmal nachgemessen. Leider aber keine 15 Volt gemessen. 2,5 Volt hat mein Meßgerät jetzt allerdings angezeigt.
Ist ja immer noch zu wenig. Aber trotzdem danke für den Hinweis.
Grüße aus Berlin
Reinhard
von rdpele
Mo 21. Nov 2011, 16:10
Forum: Mängel
Thema: Lichtanlage defekt (ab und zu)
Antworten: 24
Zugriffe: 4295

Re: Lichtanlage defekt (ab und zu)

Ich werde mal einen Teil meiner Fragen gleich selber beantworten. ECM = Motorsteuergerät PCP = Pulse?CrankshaftPosition Kurbelwellenstellung PCM = PowertrainControlModul Wenn dann keine Ausgangsspannung vorhanden ist, heißt das wohl, die LM ist defekt. Sehe ich das richtig? Kann man da was repariere...
von rdpele
Mo 21. Nov 2011, 14:20
Forum: Mängel
Thema: Lichtanlage defekt (ab und zu)
Antworten: 24
Zugriffe: 4295

Re: Lichtanlage defekt (ab und zu)

Also direkt am Generator (weißer Stecker) habe ich keine Ausgangsspannung zwischen weißem Kabel und grünem Kabel (Lichtmaschinenausgang) gemessen. Allerdings ist auch zwischen weißgelben und blaugelben Kabel nichts zu messen. Soweit ich das verstehe sollte dort die Erregerspannung anliegen, damit di...
von rdpele
Sa 19. Nov 2011, 17:54
Forum: Mängel
Thema: Lichtanlage defekt (ab und zu)
Antworten: 24
Zugriffe: 4295

Re: Lichtanlage defekt (ab und zu)

Nun ist der Fehler doch wieder aufgetaucht. Bei Fahrten über Holperpflaster geht das Licht ständig an und aus. Ich habe nochmals alles genau untersucht. Die Verkleidung komplett abgebaut und alle Kontakte und den Kabelbaum genau untersucht. Nirgends habe ich eine Korrosionsstelle gefunden. Alle Stec...
von rdpele
Mo 7. Nov 2011, 14:54
Forum: Mängel
Thema: Lichtanlage defekt (ab und zu)
Antworten: 24
Zugriffe: 4295

Re: Lichtanlage defekt (ab und zu)

Danke für die vielen Meldungen. Ich habe versucht alle betreffenden Kabel und Kontakte zu checken. Einen Fehler habe ich bisher nicht gefunden. Allerdings ist der Fehler jetzt auch nicht mehr aufgetaucht. Nun denn, vielleicht hat mein Wackeln an den Kabeln ja schon geholfen :eiei: . Ich werde wohl w...

Zur erweiterten Suche