Der einzige Unterschied zwischen 2-Takter und 4-Takter bezüglich der Kurbelwellenlagerung der mir hier einfällt ist die Abdichtung zum Getriebe mittels der KW-Simmeringe. Du hast Recht, eine herumwandernde Kurbelwelle würde vermutlich die Simmeringe rasch zerstören.
Guter Punkt!
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mo 27. Aug 2018, 17:34
- Forum: Umbauten/Tuning
- Thema: SS50 Kurbelwelle Axialspiel
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9355
- Mo 27. Aug 2018, 08:22
- Forum: Umbauten/Tuning
- Thema: SS50 Kurbelwelle Axialspiel
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9355
Re: SS50 Kurbelwelle Axialspiel
Ich hab gestern alles genau vermessen. Der Außenabstand der Hauptlager ist 69,96 mm. Nachdem HONDA üblicherweise gerade mm- Maße anwendet, gehe ich davon aus daß das Sollmaß 70 mm beträgt. Die Abweichnung von 0,04 mm rührt daher, daß beim Messen mit dem Mikrometerbügel die Außenringe durch das ( ger...
- So 26. Aug 2018, 00:12
- Forum: Umbauten/Tuning
- Thema: SS50 Kurbelwelle Axialspiel
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9355
Re: SS50 Kurbelwelle Axialspiel
Ja, ich seh ja wie der Lager-Außenring sich im Sitz axial hin und her bewegn kann wenn ich die Kurbelwelle hin und herschiebe
- So 26. Aug 2018, 00:10
- Forum: Mitgliedervorstellung
- Thema: Wiedergeburt einer SS50Z
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2277
Re: Wiedergeburt einer SS50Z
Hallo Done, ich bin aber gar kein Maschinenbauer, bin gelernter Nachrichtentechniker. Die meisten Einzelteile habe ich nur konstruiert, aber mangels Maschinenpark extern fertigen lassen. Ich hab nur eine einfache Drehbank. Drum dauern meine Projekte auch so lang Übrigens der BIMOTA-Wasserbüffel wird...
- Sa 25. Aug 2018, 23:51
- Forum: Umbauten/Tuning
- Thema: SS50 Kurbelwelle Axialspiel
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9355
Re: SS50 Kurbelwelle Axialspiel
Hallo DonS, das radiale Maß dürfte normal sein, auf sämtlichen Zusammenbau- Videos dieses Motors sieht man wie die Gehäusehälften einfach mit der Hand locker auf die Lager aufgeschoben werden, ohne Kraftaufwand. Also keine stramme Lagerpassung. Das radiale Spiel könnte ich mit Shims ausgleichen, ein...
- Sa 25. Aug 2018, 22:34
- Forum: Mitgliedervorstellung
- Thema: Wiedergeburt einer SS50Z
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2277
Re: Wiedergeburt einer SS50Z
Hallo Done,
genau! Das ist ein Rahmen-Nachbau einer HB1 mit GT750 „Wasserbüffel“ Motor. Die einzigen original BIMOTA Teile sind leider nur die Fussrasten und die Lenker. Die echte HB1 wurde nur 10 mal gebaut, meine nur 1x.
genau! Das ist ein Rahmen-Nachbau einer HB1 mit GT750 „Wasserbüffel“ Motor. Die einzigen original BIMOTA Teile sind leider nur die Fussrasten und die Lenker. Die echte HB1 wurde nur 10 mal gebaut, meine nur 1x.
- Sa 25. Aug 2018, 21:42
- Forum: Mitgliedervorstellung
- Thema: Wiedergeburt einer SS50Z
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2277
Re: Wiedergeburt einer SS50Z
OK, hier einige Bilder. So hab ich sie gekauft: https://farm2.staticflickr.com/1888/44262992501_1a3cc08024_c.jpg https://farm2.staticflickr.com/1887/44262987431_b83cde342e_c.jpg https://farm2.staticflickr.com/1846/44262991111_a7a7ed53eb_c.jpg Der Motor war zerlegt dabei, mit gefressenem Kolben und e...
- Sa 25. Aug 2018, 20:29
- Forum: Umbauten/Tuning
- Thema: SS50 Kurbelwelle Axialspiel
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9355
SS50 Kurbelwelle Axialspiel
Hallo, Hier meine nächste Anfrage: Ich hab die Kurbelwelle meiner SS50Z vor dem Einbau vermessen, und da ich 2 Hundertstel Schlag festgestellt habe zu einem Fachbetrieb zum Richten und auch Kontrolle des Pleuellagers etc gegeben. Die Welle läuft jetzt perfekt rund, die Lager hat der Fachmann alle fü...
- Sa 25. Aug 2018, 20:20
- Forum: Umbauten/Tuning
- Thema: SS50Z Kickstarterwelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4717
Re: SS50Z Kickstarterwelle
Danke Jungs, genau so wars auch! Ich hab die Scheibe jetzt wie vorgeschlagen direkt auf den Sicherungsring montiert, jetzt ist auch das Axialspiel der Kickstarterwelle fast weg. In keinem Reparaturvideo habe ich bisher diese Scheibe montiert gesehen.
- Sa 25. Aug 2018, 14:52
- Forum: Umbauten/Tuning
- Thema: SS50Z Kickstarterwelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4717
SS50Z Kickstarterwelle
Hallo Leute, ich restauriere eine SS50Z aus 1978 und bin gerade beim Zusammenbau des Motors. Dabei habe ich eine Frage zur Kickstarterwelle, deren Antwort ich nicht in den Explosionszeichnungen oder Werkstatthandbüchern finden kann. Es geht um eine Beilag- oder Distanzscheibe auf der Kickstarterwell...
- Sa 25. Aug 2018, 14:10
- Forum: Mitgliedervorstellung
- Thema: Wiedergeburt einer SS50Z
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2277
Wiedergeburt einer SS50Z
Hallo, ich bin Wolfgang aus Wien und restauriere dzt. das Moped meiner Jugend, eine HONDA SS50Z in blau. Meine Sammlung umfasst bereits 20 klassische Motorräder, meist original restauriert bzw. auch eine Custom bikes. Zur SS50Z gibt es ja ziemlich wenige Foren und auch Ersatzteile sind teilweise una...