Die Suche ergab 59 Treffer
- So 14. Okt 2012, 16:27
- Forum: Allgemeines
- Thema: welches moped wuerde euch noch spass machen?
- Antworten: 816
- Zugriffe: 90046
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Also ich nenne jedes motorisierte Zweirad, genau so wie viele andere in meinem Bekanntenkreis auch, einfach Moped. Scheint sich umgangssprachlich so etabliert zu haben. Grüße, Fabian Ach so, dann bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand. Früher war die Bezeichnung wohl Klein- und Leichtkrafträdern...
- So 14. Okt 2012, 16:16
- Forum: Allgemeines
- Thema: welches moped wuerde euch noch spass machen?
- Antworten: 816
- Zugriffe: 90046
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Tschuldigung!Cpt. Kono hat geschrieben:Mensch Alex. Wat schreist´n so. Ick bin doch nich blind. :blind:
- So 14. Okt 2012, 15:18
- Forum: Allgemeines
- Thema: welches moped wuerde euch noch spass machen?
- Antworten: 816
- Zugriffe: 90046
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Interessant, was hier so alles unter der Rubrik "Moped" läuft.
Hätte bisher eigentlich angenommen, dass es sich bei den meisten genannten Zweirädern eher um Motorräder handelt.
Hätte bisher eigentlich angenommen, dass es sich bei den meisten genannten Zweirädern eher um Motorräder handelt.
- Mo 20. Aug 2012, 17:18
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Schweden 2012 ein paar Tage...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2746
Re: Schweden 2012 ein paar Tage...
Aua, das tut weh! Mein aufrichtiges Beileid!Cpt. Kono hat geschrieben:mit Bearbeitungsgebühr 145,-€ und 3 Punkte. :rain:amw52 hat geschrieben:@Kpt. Kono: was ist denn aus Deiner Blitzung geworden?
- Sa 18. Aug 2012, 21:20
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Schweden 2012 ein paar Tage...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2746
Re: Schweden 2012 ein paar Tage...
In Schweden landet man bei Geschwindigkeitsübertretungen von mehr als 20 kmh gleich vor Gericht. Letztes Jahr gab es in Värmland einen besonders krassen Fall, der ziemliches Aufsehen machte und über die dortigen Lokalzeitungen hinaus publik wurde. Da fuhr jemand im einspurigen, eingezäunten Bereich ...
Re: der €
Ad hoc profitieren die Arbeitnehmer erstmal. Die wirtschaft brummt, weil wir den Euro haben und gegenüber Franzosen und Italienern wettbewerbsfähig sind. Vielleicht bist Du ja Beamter oder im öffentlichen Dienst und die Arbeitsmarktlage geht Dir am Arsch vorbei. Ad hoc wird bald vorbei sein und Ita...
Re: der €
Wenn wissenschaftler populistisch werden ist das meist kein gutes Zeichen. Die "populistischen" Wirtschaftswissenschaftler, mittlerweile schon über 200 an der Zahl, von einigen neuerdings auch als "Stammtisch-Ökonomen" bezeichnet (Trittin und andere), haben ihren Kritikern (ob die teilweise bloße V...
Re: der €
Merkel bekommt übrigens grad Rückendeckung von prominenter Seite: http://www.welt.de/politik/ausland/article108116472/Time-Magazine-verteidigt-Merkels-Krisenpolitik.html?wtmc=google.editorspick?wtmc=google.editorspick Ich zitiere mal aus dem von Dir verlinkten Artikel: "Deutschland braucht Europa w...
Re: der €
Was HWS betrifft - er sagt viel Richtiges und ebenfalls viel Triviales welches auch bei der aktuellen Bekämpfung der EUR-Krise berücksicht wird. In der Frage vor welchen Problemen wir stehen - ist man sich ja einig. Aber nur hierüber lässt sich Sinn aus. Er sagt mitnichten was er anders machen möch...
Re: der €
Die Finnen sind anscheinend schlauer: http://www.welt.de/wirtschaft/article107923661/Zweifel-an-Finnlands-Treue-zum-Euro.html Und hier noch einmal ein "Krakeeler": http://www.youtube.com/watch?v=Ui0NOk_lSbU&feature=player_embedded Ein Kommentar bei youtube fasst den Vortrag gut zusammen: "Sinn zeigt...
Re: der €
Der austro-kanadische Unternehmer Frank Stronach hat in einem Live-Auftritt des Österreichischen Fernsehens ORF den politischen Eliten, den Medien und der Finanzwirtschaft die Leviten gelesen. Nachdem der Staatssender ihn zunächst in einem etwas spöttischen Beitrag als eine Art durchgeknallten „Wutb...
Re: der €
Es stellt sich doch die Frage, warum Herr Sarrazin und Andere nachträglich so schlau daherreden. Schon fünf Jahre vor der Einführung des Euro, im Jahr 1997, schrieb der Historiker Arnulf Baring in seinem Buch „Scheitert Deutschland?“, dass man Griechenland niemals in die Europäische Union hätte ein...
Re: der €
Oh, hab mir grad den Link angeschaut. Die Herrschaften haben sich ja eine seriöse Plattform für ihr Anliegen ausgesucht. Schon der Moderator überschlägt sich mit verbaler Kraftmeierei. Da Du zum Inhalt der sachlichen Darlegungen von Schachtschneider, die 99% des Interviews ausmachen, nichts zu sage...
Re: der €
Es stellt sich doch die Frage, warum Herr Sarrazin und Andere nachträglich so schlau daherreden. Herr Sarrazin hat offensichtlich dazugelernt. Andere, wie Karl Albrecht Schachtschneider, Wilhelm Hankel, Peter Gauweiler und Joachim Starbatty, um nur einige zu nennen, haben die Probleme und deren Kon...
Re: der €
@ Berti Die Populisten und Bauernfänger sind die, welche den Leuten weis machen, man könne Schulden durch noch mehr Schulden loswerden und darüber hinaus permanent geltendes Recht brechen. Interessantes Interview mit jemandem, der im Gegensatz zu den meisten anderen Politikern etwas von der Materie ...