Hi Basti,
der tut was er tun soll....leichtes Rasseln im dritten Gang aber bisher nichts, was wirklich beunruhigt. Wir halten ihn in Ehren und denken als Mal unbekannterweise an Deinen Paps!
Im Weiler „Le Freney-d’Oisans“ genossen wir eine heiße Schokolade mit frischem Baguette und Nutella während uns die Sonnenstrahlen aufwärmten um im weiteren Verlauf eine spektakuläre Hangstraße als Alternative zur im Tal verlaufenden D1091 unter die Räder zu nehmen. Auf halber Höhe stießen wir auf d...
Die Auffahrt zum Col du Lautaret am nächsten Morgen war eisig kalt. Der Blick auf die Fast-4000er des nördlichen Ecrins-Massivs ließ üble Vorahnungen aufkommen, da der nächtliche Niederschlag ab einer Höhe von ca. 2.500m als Schnee runter gekommen sein musste, was wiederum den Übergang des 2.642m ho...
Nach guten 2 Stunden und viel Dreck gab’s einen kurzen Tankstopp im italienischen Top-Skiort bevor wir über den Col du Montgenevre nach Briancon weiter fuhren….Ankunftszeit dort war erst gegen 20 Uhr. Kurzer Stopp im Supermarkt um Würste, Baguette und Rotwein zu kaufen und ab die Post einen Schlafpl...
Nach einem weiteren Blick auf die Uhr wurden wir wieder von unserem Zeitproblem eingeholt….wir mussten weiter. Aber die Uhr konnte uns mal kreuzweise. Runter auf die Teerstraße und schnellstmöglich nach Sestriere? Pfff….sollen das doch die ganzen Geländewagen machen! Wir fahren jetzt erst Recht auch...
Also aufsitzen und los geht’s. Aus dem Starkregen wurde kurzzeitig ein sintflutartiger Starkregen mit Wasserdurchfahrten von guten 15 cm bei Null Sicht, ständig schwankend zwischen Anhalten und Aussitzen oder schnellstmöglich einfach durch die Regenfront. Nachdem wir nach einer guten Stunde über Sch...
Ab hier war’s wieder deutlich angenehmer zu fahren. Unseren ursprünglichen Plan bis nach Gap vorzustoßen um von dort über das Vercors und die Combe Laval wieder in die Heimat zu fahren, konnten wir aufgrund des Verlusts eines Drittels unserer Reisezeit einstampfen. Als Alternative einigten wir uns d...
Am Montag morgen öffnete die nächstliegende Werkstatt um 9 Uhr, genau um diese Uhrzeit stand ich davor….“ein 420er Kettenschloss brauch ich….ähm….quattro cento venti per la catena“ oder so. Keine 10 Sekunden später hatte ich 3 Kettenschlösser à 2€ in der Hand. Die Frage ob er am Sonntag aufgehabt hä...
Wer auf ein schnelles Ende hofft, der überspringt einfach den nächsten Absatz, es dauerte nämlich noch. Susa bietet eine Fülle an Zweiradwerkstätten, von denen sogar eine aufhatte. Ich startete die Erkundung per Zweirad, während meine Brüder die bereits in Lanslebourg gestartete Facebook-Hilferuf-Ak...
Ich mache es halbwegs kurz: Nach dem Abbau der Frontverkleidung um einen Abschlepppunkt zu finden, sowie einer überhitzten Bremse auf der Abfahrt, hatte „Lanslevillard“ nichts, trotz einer 60 minütigen Irrfahrt durch das ganze Dorf mit zwischenzeitlichem Verlierens unseres Seniors, der uns beim Vorb...
Ziemlich genau mit Erreichen des Talbodens irgendwo im Nirgendwo zwischen Iseran und Lanslebourg waren meine Mitfahrer mal wieder aus dem Rückspiegel verschwunden, also umdrehen und nachsehen….wird doch hoffentlich nichts passiert sein. Nach 2km sehe ich alle drei am Straßenrand stehen und ratlos au...
Der nächste Morgen bot uns einen wunderschönen Sonnenaufgang und damit die Motivation schnell abzubauen, einzupacken und los zu düsen. Am Vorabend hatte ich mich natürlich nichtmehr um die optimale Verzurrlösung für das Topcase gekümmert und so durfte ich erneut recht unentspannt fahren. Dennoch war...
Über Ugine und Beaufort wollten wir mit der „Cormet d’Aréches“ die nächste Schottpassage unter die Räder nehmen…gesagt, getan! Der Übergang ist landschaftlich herrlich und ab dem Stausee wo der Asphalt in losen und teils zerfurchten Schotter übergeht, wird auch der Touri-Verkehr deutlich weniger….Ja...
Der Treffpunkt wurde irgendwo in der Mitte aller Wohnorte, definiert und der Zeitpunkt auf 5.45 Uhr anberaumt, so dass wir noch vor 12 Uhr einmal komplett durch die Schweiz durch sein sollten und die schönen Strecken beginnen konnten. Um 5.46 Uhr stellten wir bei km-Stand 12 fest, dass eine Rücklich...
Die Versicherung zahlte glücklicherweise anstandslos, so dass die Suche von vorne losgehen konnte. 4 Wochen vor dem Tourstart gesellte sich dann eine weitere, ebenfalls schon „gut gebrauchte“ zu uns, die im dritten Gang von ihren Leiden lautstark berichtete => rasseln wie eine ins unendlich gelängte...